sprechen. erinnern. kommunizieren

Was ist Memocorby?

Memocorby ist ein digitales, multisensorisches Therapietool zum Wiedererlernen der Sprache nach einem Schlaganfall und für das Gedächtnistraining zur Demenzprävention und Demenztherapie. Die Anwendung ist einfach und auch für ältere Personen sowie Kinder gut geeignet.

Warum memocorby?

Ab dem 25. Lebensjahr nimmt erwiesenermaßen die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns ab, wenn wir es nicht regelmäßig trainieren.

Deshalb ist in der Demenzprävention und Demenztherapie Gedächtnistraining unentbehrlich. Unser Gehirn lernt am besten, wenn wir etwas sehen, hören und fühlen bzw. anfassen können. Die visuellen, auditiven und haptischen Reize sind wichtig für einen langfristigen Lerneffekt.

Memocorby vereint genau diese Kombination an Gehirnreizen um den Therapieerfolg sowohl für DemenzpatientInnen als auch für AphasiepatientenInnen nach einem Schlaganfall erfolgreich zu machen.

Mit den Memocorby-Würfeln trainieren die PatientInnen sowohl ihre Artikulation und die kognitiven als auch motorischen Fähigkeiten. Memocorby ist ein Therapietool, mit dessen Hilfe man ein Wort sehen, hören und begreifen kann. So bleibt ein Wort länger im Gedächtnis.

IMG_0640

Unsere Vorteile

sehen. hören. spüren

Mit Memocorby kann man Worte sehen, hören und anfassen, also im wahrsten Sinne begreifen. Somit verbessert Memocorby die Aussprache, die Konzentrations- und Merkfähigkeit, die Artikulation sowie die Beweglichkeit der Finger und Hände (Haptik).

Angst- und stressfrei

Das Üben mit den Würfeln, die an Bauklötze erinnern, ist angst- und stressfrei. Somit kann das Langzeitgedächtnis effektiv trainiert werden.

Wissenschaftlich fundiert

Es basiert auf jüngsten linguistischen, didaktischen und neurowissenschaftlichen Erkenntnissen. Wir sind regelmäßig an Forschungsprojekten beteiligt, um uns stetig weiterzuentwickeln.

Benutzerfreundlich

PatientInnen können, nach Einweisung von einer TherapeutIn/Pflegekraft oder eines Angehörigen selbstständig üben.

Video abspielen

So funktioniert Memocorby

Diese Prozessschritte erfolgen in Abhängigkeit der jeweiligen Therapie in wiederholter und unterschiedlicher Weise.

Was ist Memocorby?

Memocorby ist ein digitales, multisensorisches Lerntool zum Wiedererlernen der Sprache nach einem Schlaganfall und für das Gedächtnistraining für
 Demenzprävention und Demenztherapie. Die Anwendung ist einfach und auch für ältere Personen sowie Kinder gut geeignet.

Gedächtnistraining und Sprachtherapie bei Schlaganfall

Warum memocorby?

Ab dem 25. Lebensjahr nimmt erwiesenermaßen die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns ab, wenn wir es nicht regelmäßig trainieren.

Deshalb ist in der Demenzprävention und Demenztherapie Gedächtnistraining unentbehrlich. Unser Gehirn lernt am besten, wenn wir etwas sehen, hören und fühlen bzw. anfassen können. Die visuellen, auditiven und haptischen Reize sind wichtig für einen langfristigen Lerneffekt.

Memocorby vereint genau diese Kombination an Gehirnreizen um den Therapieerfolg sowohl für DemenzpatientInnen als auch für AphasiepatientInnen nach einem Schlaganfall erfolgreich zu machen.

Mit den Memocorby Würfeln trainieren die PatientInnen sowohl ihre Artikulation und die kognitiven als auch motorischen Fähigkeiten. Memocorby ist ein Therapietool, mit dessen Hilfe man ein Wort sehen, hören und begreifen kann. So bleibt ein Wort länger im Gedächtnis.

Unsere Vorteile

sehen. hören. spüren

Mit Memocorby kann man Worte sehen, hören und anfassen, also im wahrsten Sinne begreifen. Somit verbessert Memocorby die Aussprache, die Konzentrations- und Merkfähigkeit, die Artikulation sowie die Beweglichkeit der Finger und Hände (Haptik).

Angst- und stressfrei üben

Das Üben mit den Würfeln, die an Bauklötze erinnern, ist angst- und stressfrei. Somit kann das Langzeitgedächtnis effektiv trainiert werden.

Wissenschaftlich fundiert

Es basiert auf jüngsten linguistischen, didaktischen und neurowissenschaftlichen Erkenntnissen. Wir sind regelmäßig an Forschungsprojekten beteiligt, um uns stetig weiterzuentwickeln.

Benutzerfreundlich

PatientInnen können, nach Einweisung von einer TherapeutIn/Pflegekraft oder eines Angehörigen selbstständig üben.

Unsere Vorteile

sehen. hören. spüren

Mit Memocorby kann man Worte sehen, hören und anfassen, also im wahrsten Sinne begreifen. Somit verbessert Memocorby die Aussprache, die Konzentrations- und Merkfähigkeit, die Artikulation sowie die Beweglichkeit der Finger und Hände (Haptik).

Wissenschaftlich fundiert

Es basiert auf jüngsten linguistischen, didaktischen und neurowissenschaftlichen Erkenntnissen. Wir sind regelmäßig an Forschungsprojekten beteiligt, um uns stetig weiterzuentwickeln.

Angst- und stressfrei üben

Das Üben mit den Würfeln, die an Bauklötze erinnern, ist angst- und stressfrei. Somit kann das Langzeitgedächtnis effektiv trainiert werden.

Benutzerfreundlich

PatientInnen können, nach Einweisung von einer TherapeutIn/Pflegekraft oder eines Angehörigen selbstständig üben.

So funktioniert Memocorby

Diese Prozessschritte erfolgen in Abhängigkeit der jeweiligen Therapie in wiederholter und unterschiedlicher Weise.

Video abspielen

memocorby Produkt

memocorby produkt

MC MED Set

Das Set ist für eine optimale Therapieversorgung der PatientInnen, auch bei wechselnden TherapeutInnen, ausgerichtet. So wird die problemlose Zusammenarbeit der MitarbeiterInnen/ KollegInnen im Krankheitsfall oder mit der Urlaubsvertretung unterstützt.

Das MC MED Set besteht aus:

  • 5 digitalen Memocorby-Würfeln mit Display
  • einem Tablet
  • der Memocorby-App und zahlreichen validierten logopädischen Übungen
  • Induktive Ladestation

Die App erkennt bis zu 5 Memocorby-Würfel gleichzeitig und ermöglicht eine einfache Erstellung von Therapieeinheiten, Patientenverwaltung und statistische Auswertung.

MC MED Set

Das Set ist für eine optimale Therapieversorgung der PatientInnen, auch bei wechselnden TherapeutInnen, ausgerichtet. So wird die problemlose Zusammenarbeit der MitarbeiterInnen/KollegInnen im Krankheitsfall oder mit der Urlaubsvertretung unterstützt.

Das MC MED Set besteht aus:

  • 5 digitalen Memocorby-Würfeln mit Display
  • einem Tablet
  • der Memocorby-App und zahlreichen validierten logopädischen Übungen
  • Induktive Ladestation

Die App erkennt bis zu 5 Memocorby-Würfel gleichzeitig und ermöglicht eine einfache Erstellung von Therapieeinheiten, Patientenverwaltung und statistische Auswertung.

Was Experten sagen

Patrick.png
"Memocorby verbindet klassische Elemente der Sprachtherapie mit neuen Möglichkeiten. Dabei überzeugt Memocorby vor allem durch sein multisensorisches Konzept, dass ein schnelleres und effektiveres Lernen zulässt und zum anderen ist die Anwendung von Memocorby ortsunabhängig. !"
Dr. Patrick Schöggl
Arzt und Unternehmensberater im Bereich Gesundheitswesen
arzt.png
"Mag. Ulrike Brichta war eine der ersten NutzerInnen, die Memocorby in der Therapie eingesetzt hat. Wie das digitale Lerntool helfen konnte und welche Fortschritte die Schlaganfallbetroffene nach nur kurzer Zeit erzielen konnte, erzählt die Angehörige uns hier!"
Mag. Ulrike Brichta
Angehörige von Schlaganfallpatienten
"Die Zusammenarbeit mit dem Experten-Team von Memocorby ist für logopädieaustria vor allem deshalb interessant, weil die Bedürfnisse der PatientInnen sowie die Umsetzung individueller logopädischer Maßnahmen, die von der LogopädIn für den einzelnen Patienten speziell entwickelt werden, im Mittelpunkt der digitalen Entwicklung stehen!"
PhDr. Karin Pfaller, MSc
Präsidentin, logopädieaustria
"Memocorby - ein hervorragendes digitales Hilfsmittel für das komplexe analoge Gehirn. Eine gewaltige Innovation zur assistierten Ganglienrehabilitation!"
Dr. Karl Watschinger
Ärztlicher Leiter Ambulatorium für Sportmedizin und Physiotherapie Kaprun
" Ich arbeite schon seit vielen Jahren im Pflegebereich und das Thema "Demenz" und "Vergesslichkeit" bzw. "kognitive Weiterentwicklung" ist ein essentielles Thema in der Praxis und in meinen Forschungen. Memocorby bietet für all diese Bereiche ein perfektes Tool, welches sich sogar noch ständig weiterentwickelt. Ein absolutes Muss für jede Pflegeeinrichtung, Reha-Einrichtung, Schule, etc.“
Markus Golla, BScN MScN
Institutsleiter IMC FH Krems am Institut für Pflegewissenschaft

Was Experten sagen

Patrick.png
"Memocorby verbindet klassische Elemente der Sprachtherapie mit neuen Möglichkeiten. Dabei überzeugt Memocorby vor allem durch sein multisensorisches Konzept, dass ein schnelleres und effektiveres Lernen zulässt und zum anderen ist die Anwendung von Memocorby ortsunabhängig. !"
Dr. Patrick Schöggl
Arzt und Unternehmensberater im Bereich Gesundheitswesen
arzt.png
"Mag. Ulrike Brichta war eine der ersten NutzerInnen, die Memocorby in der Therapie eingesetzt hat. Wie das digitale Lerntool helfen konnte und welche Fortschritte die Schlaganfallbetroffene nach nur kurzer Zeit erzielen konnte, erzählt die Angehörige uns hier!"
Mag. Ulrike Brichta
Angehörige von Schlaganfallpatienten
"Die Zusammenarbeit mit dem Experten-Team von Memocorby ist für logopädieaustria vor allem deshalb interessant, weil die Bedürfnisse der PatientInnen sowie die Umsetzung individueller logopädischer Maßnahmen, die von der LogopädIn für den einzelnen Patienten speziell entwickelt werden, im Mittelpunkt der digitalen Entwicklung stehen!"
PhDr. Karin Pfaller, MSc
Präsidentin, logopädieaustria
"Memocorby - ein hervorragendes digitales Hilfsmittel für das komplexe analoge Gehirn. Eine gewaltige Innovation zur assistierten Ganglienrehabilitation!"
Dr. Karl Watschinger
Ärztlicher Leiter Ambulatorium für Sportmedizin und Physiotherapie Kaprun
"Ich arbeite schon seit vielen Jahren im Pflegebereich und das Thema "Demenz" und "Vergesslichkeit" bzw. "kognitive Weiterentwicklung" ist ein essentielles Thema in der Praxis und in meinen Forschungen. Memocorby bietet für all diese Bereiche ein perfektes Tool, welches sich sogar noch ständig weiterentwickelt. Ein absolutes Muss für jede Pflegeeinrichtung, Reha-Einrichtung, Schule, etc.“
Markus Golla, BScN MScN
Institutsleiter IMC FH Krems am Institut für Pflegewissenschaft

Forschungsprojekt

AIT Projekt BrainCheck

Bis jetzt haben Forscher noch kein aussagekräftiges Verfahren zur Vorhersage für das mögliche Auftreten von Demenz entdeckt. Jedoch gilt: Je früher Demenz diagnostiziert wird desto besser lässt sich der Verlauf der Erkrankung positiv beeinflussen. Ein gesunder Lebensstil, das belegen Studien, senkt das Risiko an einer Demenz zu erkranken. Das ist die gute Nachricht. Eine medikamentöse Prävention gibt es nämlich nicht und diagnostische Verfahren zur Früherkennung stecken noch in den Kinderschuhen.

Das Projekt „BrainCheck“ beschäftigt sich mit der Früherkennung von Demenz mittels KI (Künstlicher Intelligenz). Unter Federführung des AIT (Austrian Institute of Technology) entwickeln Memocorby, die Karl Landsteiner Privatuniversität und Informatics.

Forschungsprojekt

Momente

Gendersensitive Konzeptionierung eines InstruMentes für selbstbiOgrafisches MEmoriereN und GedächTnistraining für Menschen mit VErgesslichkeit

Konzeption eines gendersensiblen, multisensorischen und nach ethischen Kriterien geprüften digitalen Instruments, welches einerseits Menschen mit Vergesslichkeit ermöglichen soll, ihre Lebensbiografie in Form von Sprache, Geräuschen, persönlichen Texten, Bildern, Fotos sowie biografisch relevanten Musikstücken zu erkunden und festzuhalten. Andererseits kann es als Therapieinstrument dienen, das Zugehörige sowie PflegerInnen und TherapeutInnen in der Betreuung unterstützt.

In Zusammenarbeit mit Factum apptec ventures, der Musikuniversität Wien, der FH Wien und WMWP Rechtsanwälte. Finanzierung über FEMTec.

FAQs

Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zu Memocorby. Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an uns. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Memocorby ist ein digitales, multisensorisches Therapietool zum Wiedererlernen der Sprache nach einem Schlaganfall und für das Gedächtnistraining von DemenzpatientInnen. Es ist ein Medizinprodukt der Klasse I.

Unser Team besteht aus Expertinnen und Experten aus den Bereichen Didaktik, Phonetik, Neurolinguistik, Kommunikation, Nachrichtentechnik sowie Software- und IT-Entwicklung. Unsere gemeinsame Vision ist es, allen Menschen mit Sprach- und Gedächtnisproblemen zu helfen und ihre TherapeutInnen zu unterstützen.

Unser Büro befindet sich in Wien in der Weyrgasse 8/1 im 3. Bezirk.

Sie möchten mehr über Memocorby erfahren? Produkt Informationen erhalten? Unseren Newsletter abonnieren? Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder unter office@memocorby.com. Unser Team wird gerne Ihre Fragen beantworten.

Bürozeiten:
Montag – Freitag, 9:00 bis 16:00, und nach Vereinbarung.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Das Gedächtnistraining und Lernen mit Memocorby basiert auf linguistischen, didaktischen und neurowissenschaftlichen Erkenntnissen. Diese sagen uns, dass wir am effizientesten und nachhaltigsten lernen, wenn unser Gehirn sowohl visuelle als auch auditive und haptische Reize erhält und wir viele Wiederholungen durchführen. Sofortiges Feedback, ob die Lösung richtig war, ist ebenfalls sehr wichtig. Daher haben wir ein einfach zu bedienendes Gerät entwickelt, das Spaß macht, zu vielen Wiederholungen anregt und mit dem der/ die PatientIn selbstständig arbeiten kann. So bleibt Sprache länger im Gedächtnis!

Die Therapieanweisung erfolgt über die App und das Tablet textuell und/oder auditiv. Der/ die PatientIn sieht Bilder oder liest Wörter auf den Memocorby-Würfeln (visueller Reiz). Dann hebt der/ die PatientIn den entsprechenden Memocorby-Würfel (haptischer Reiz). Beim Hochheben des Memocorby-Würfels hört der/ die PatientIn das ausgesprochene Wort und bekommt sofort Feedback („Gut gemacht!“, „Probieren Sie es nochmal!“), ob er/ sie den korrekten Würfel gewählt hat (auditiver Reiz). Dann soll er/ sie das Wort korrekt nachsprechen. Damit sieht der/ die PatientIn das Wort, hört es und kann es mit allen Sinnen „begreifen“.

Das Ziel ist es Menschen mit Sprach- und Gedächtnisproblemen zu helfen und ihre TherapeutInnen zu unterstützen.

Ein Set besteht aus 5 digitalen Memocorby-Würfeln mit Display, einem Tablet*, der Memocorby-App mit validierten logopädischen Übungen sowie einer induktiven Ladestation für die Würfel. Die App erkennt bis zu 5 Memocorby-Würfel gleichzeitig und ermöglicht eine einfache Individualisierung der Übungen, Patientenverwaltung und statistische Auswertung.

Wenn Sie ein Therapieset bestellen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter +43 (0)664 88 100 300 oder office@memocorby.com.

Neurowissenschaftliche Studien zeigen, dass die beste Art Sprache zu lernen und das Gedächtnis zu trainieren durch gleichzeitige Stimulation des Gehirns durch visuelle, auditive und haptische Reize stattfindet. Das heißt, man lernt Sprache am besten, wenn man sie sehen, hören und begreifen kann.

Mit Memocorby kann man Worte sehen, hören, anfassen und damit im wahrsten Sinne begreifen. So bleiben Worte länger im Gedächtnis und das Lernen macht Spaß.

Derzeit arbeiten wir an einer Variante, die der Patient/die Patientin bzw. ein Angehöriger selbst Zuhause nutzen kann. Derzeit können unsere Geräte in den entsprechenden Einrichtungen mit einem/r TherapeutIn, LogopädIn oder Pflegekraft genutzt werden.

In diesem Fall schalten Sie das Gerät einfach ein und wieder aus. Lesen Sie ebenfalls die Informationen in der Bedienungsanleitung und schreiben Sie bei Fragen an support@memocorby.com.

Natürlich bekommen Sie eine ausführliche und persönliche Geräteeinschulung lt. MPG (Medizinproduktegesetz) § 83 und eine detaillierte Gebrauchsanweisung sowie einen Quick Guide. Gerne bieten wir auch eine technische Einschulung und Erstinstandsetzungs-Einweisung. Preise auf Anfrage.

Memocorby ist als Therapietool für SchlaganfallpatientInnen mit Aphasie, für DemenzpatientInnen als Gedächtnistraining und für Personen mit Sprachentwicklungsstörungen gedacht.

Memocorby kann helfen Sprache wieder zu erlernen, bei Sprachentwicklungsstörungen zu unterstützen und das Gedächtnis zu trainieren.

Bitte wenden Sie sich an uns unter office@memocorby.com oder rufen Sie uns in dringenden Fällen unter +43 (0)664 88 100 300 an.

Ja, es gibt eine detaillierte Gebrauchsanweisung und einen Quick Guide.

Ja, die App verfügt über eine effiziente Vorbereitung, Therapie-, Analyse- und Patientenverwaltung.

Ja, die Würfel sind in der Anwendung kabellos und werden auf induktiven Ladestationen geladen.

Die Würfel werden mittels induktiver Ladeteller aufgeladen. Es gibt pro Würfel einen Ladeteller.

Das Ziel ist es, Menschen mit Sprach- und Gedächtnisproblemen zu helfen und ihre TherapeutInnen oder ihre PfelgerInnen zu unterstützen.

Memocorby eignet sich bereits ab einem Alter, wo Sprache und das Sprechen vom Zweiwortsatz in den Drei-vierwortsatz übergeht (ca. ab dem 3. Lebensjahr)  und hat alterstechnisch nach oben keine Grenzen.

Es kommen die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche zur Anwendung. Die Gewährleistungsfrist beträgt 6 Monate ab Übergabe der Ware bzw. Zurverfügungstellung der Software zum Download.

Geringe Verschmutzung lässt sich mit einem feuchten Reinigungstuch gut säubern. Bei grober Verschmutzung verwenden Sie bitte eine Wisch- oder Spritzdesinfektion, die für elektrotechnische Geräte bzw. Bildschirmoberflächen geeignet sind.

FAQs

Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zu Memocorby. Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an uns. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Memocorby ist ein digitales, multisensorisches Therapietool zum Wiedererlernen der Sprache nach einem Schlaganfall und für das Gedächtnistraining von DemenzpatientInnen. Es ist ein Medizinprodukt der Klasse I.

Unser Team besteht aus Expertinnen und Experten aus den Bereichen Didaktik, Phonetik, Neurolinguistik, Kommunikation, Nachrichtentechnik sowie Software- und IT-Entwicklung. Unsere gemeinsame Vision ist es, allen Menschen mit Sprach- und Gedächtnisproblemen zu helfen und ihre TherapeutInnen zu unterstützen.

Sie möchten mehr über Memocorby erfahren? Produktinformationen erhalten? Unseren Newsletter abonnieren? Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder unter office@memocorby.com. Unser Team wird gerne Ihre Fragen beantworten.

Bürozeiten:
Montag – Freitag, 9:00 bis 16:00, und nach Vereinbarung.

Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Das Gedächtnistraining und Lernen mit Memocorby basiert auf linguistischen, didaktischen und neurowissenschaftlichen Erkenntnissen. Diese sagen uns, dass wir am effizientesten und nachhaltigsten lernen, wenn unser Gehirn sowohl visuelle als auch auditive und haptische Reize erhält und wir viele Wiederholungen durchführen. Sofortiges Feedback, ob die Lösung richtig war, ist ebenfalls sehr wichtig. Daher haben wir ein einfach zu bedienendes Gerät entwickelt, das Spaß macht, zu vielen Wiederholungen anregt und mit dem der/ die PatientIn selbstständig arbeiten kann. So bleibt Sprache länger im Gedächtnis!

Die Therapieanweisung erfolgt über die App und das Tablet textuell und/oder auditiv. Der/ die PatientIn sieht Bilder oder liest Wörter auf den Memocorby-Würfeln (visueller Reiz). Dann hebt der/ die PatientIn den entsprechenden Memocorby-Würfel (haptischer Reiz). Beim Hochheben des Memocorby-Würfels hört der/ die PatientIn das ausgesprochene Wort und bekommt sofort Feedback („Gut gemacht!“, „Probieren Sie es nochmal!“), ob er/ sie den korrekten Würfel gewählt hat (auditiver Reiz). Dann soll er/ sie das Wort korrekt nachsprechen. Damit sieht der/ die PatientIn das Wort, hört es und kann es mit allen Sinnen „begreifen“.

Ein Set besteht aus 5 digitalen Memocorby-Würfeln mit Display, einem Tablet*, der Memocorby-App mit validierten logopädischen Übungen sowie einer induktiven Ladestation für die Würfel. Die App erkennt bis zu 5 Memocorby-Würfel gleichzeitig und ermöglicht eine einfache Individualisierung der Übungen, Patientenverwaltung und statistische Auswertung.

Wenn Sie ein Therapieset bestellen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter +43 (0)664 88 100 300 oder office@memocorby.com.

Natürlich bekommen Sie eine ausführliche und persönliche Geräteeinschulung lt. MPG (Medizinproduktegesetz) § 83 und eine detaillierte Gebrauchsanweisung sowie einen Quick Guide. Gerne bieten wir auch eine technische Einschulung und Erstinstandsetzungs-Einweisung. Preise auf Anfrage.

Memocorby ist als Therapietool für SchlaganfallpatientInnen mit Aphasie, für DemenzpatientInnen als Gedächtnistraining, für ältere Menschen, die Ihr Gedächtnis trainieren möchten und für Personen mit Sprachentwicklungsstörungen gedacht.

Bitte wenden Sie sich an uns unter office@memocorby.com oder rufen Sie uns in dringenden Fällen unter +43 (0)664 88 100 300 an.

Ja, es gibt eine detaillierte Gebrauchsanweisung und einen Quick Guide.

Neurowissenschaftliche Studien zeigen, dass die beste Art Sprache zu lernen und das Gedächtnis zu trainieren durch gleichzeitige Stimulation des Gehirns durch visuelle, auditive und haptische Reize stattfindet. Das heißt, man lernt Sprache am besten, wenn man sie sehen, hören und begreifen kann.

Mit Memocorby kann man Worte sehen, hören, anfassen und damit im wahrsten Sinne begreifen. So bleiben Worte länger im Gedächtnis und das Lernen macht Spaß.

Das Ziel ist es, Menschen mit Sprach- und Gedächtnisproblemen zu helfen und ihre TherapeutInnen oder ihre PfelgerInnen zu unterstützen.

Es kommen die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche zur Anwendung. Die Gewährleistungsfrist beträgt 6 Monate ab Übergabe der Ware bzw. Zurverfügungstellung der Software zum Download.

Ja, die App verfügt über eine effiziente und einfache Vorbereitung, Therapie-, Analyse- und Patientenverwaltung.

Derzeit arbeiten wir an einer Variante, die der Patient/die Patientin bzw. ein Angehöriger selbst Zuhause nutzen kann. Derzeit können unsere Geräte in den entsprechenden Einrichtungen mit einem/r TherapeutIn, LogopädIn oder Pflegekraft genutzt werden.

In diesem Fall schalten Sie das Gerät einfach ein und wieder aus. Lesen Sie ebenfalls die Informationen in der Bedienungsanleitung und schreiben Sie bei Fragen an support@memocorby.com.

Kontaktieren Sie uns!

Adresse:

Weyrgasse 8, 1030 Wien, Österreich

Email:

office@memocorby.com

Telefon:

+43 (0)664 88 100 300

Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

© Memocorby Systems GmbH 2021 | All rights reserved

© Memocorby Systems GmbH 2021 | All rights reserved
Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  AGB